
WAS KANNST DU ERWARTEN?


GOTTESDIENSTE
Unsere Gottesdienste haben Anziehungskraft und werden immer wieder als sehr lebendig beschrieben. Wenn Menschen bei uns Mitglied werden, dann häufig wegen dieser Zeiten der Anbetung Gottes und den inspirierenden Predigten.
Das ganze Geschehen ist geprägt von Kreativität wie Tanz, Wundertüten-Beiträgen (nicht nur für Kinder) und einer anschließenden Zeit für persönliches Gebet.
Wir erwarten, dass Gott jeden Menschen ansprechen möchte und dies auch in besonderer Weise tut.
Wir haben Platz für junge Familien, denen wir im hinteren Bereich viel Bewegungsmöglichkeit eingeräumt haben. Falls die Kleinkinder doch zu unruhig sind, gehen sie mit den Eltern in den Übertragungsraum (Eltern-Kind-Raum).
Parallel zum großen Gottesdienst werden unsere Kinder auch in exzellenten Kindergottesdiensten in altersgerechten Gruppen gefördert.
Danach: Zeit zum Austausch bei einer guten Tasse Kaffee in unserem Bistro. Freundschaften pflegen, Aktivitäten planen und Leute kennen lernen.

KINDER
Wir wünschen uns, dass die Kinder schon früh Jesus als ihren Freund und Retter kennen lernen und ihre Herzen mit dem Vaterherzen Gottes verbunden sind.
-
Wir möchten einen Raum der Freiheit schaffen, in dem Kinder zum eigenen Glauben angeleitet werden und den Heiligen Geist kennenlernen.
-
Wir möchten die Kinder als geistlich starke und gesunde Persönlichkeiten in die Gemeinschaft der Gemeinde bergen.
Der Sonntagsgottesdienst soll zur schönsten Zeit der Woche werden.
Daher ist das Programm:
-
kindgerecht: in dem der Gottesdienst durch Kinderaugen gesehen wird
-
alltagsbezogen und kreativ: bei der Vermittlung biblischer Inhalte
-
persönlich und authentisch: in dem die Kinder fröhlich, frei und echt miteinander und mit Gott in Beziehung leben
Alle Kinder kommen mit ihren Eltern gemeinsam im Gottesdienst an. Nach der Begrüßung gibt es dort an jedem 2. Sonntag die „Wundertüte“. Seid gespannt und lasst euch überraschen.
Jeden Sonntag gehen alle Kinder durch den „Segenstunnel“ mit den Mitarbeitern nach oben in den 2. Stock.
-
Die 3-6 jährigen treffen sich als Vaterhaus- Kids in ihrem Raum. Mit ihren Mitarbeitern beten sie Gott mit Liedern an. Dabei geht es mal laut, mal leise zu. Anschließend hören sie eine biblische Geschichte, die ihnen altersgerecht vermittelt wird.
-
Bei gemeinsamem und freiem Spiel werden Freundschaften geschlossen, große Türme gebaut und auch die Puppen kommen zum Einsatz. Auch die Snackpause mit darf an keinem Sonntag fehlen.
-
Die Kinder der 1. - 6. Klasse treffen sich im Gottesdienstraum des 2. Stocks und starten mit einem fetzigen Kidslobpreis um Gott anzubeten. Die abwechselnden Bands laden die Kinder ein an Instrumenten oder im Gesang mitzumachen.
-
Im anschließenden Plenum wird das Thema auf kreative Art für alle vermittelt. Dabei können die Kinder auch immer wieder selbst aktiv werden.
-
Nach dem Plenum gehen die Kinder in altersgerechte Kleingruppen um das Thema mit den Mitarbeitern zu vertiefen, persönlich erlebtes auszutauschen und für einander zu beten.
-
Zwischen 11.30 und 12 Uhr können sich die Kinder an der Theke bei Keksen und Getränken stärken, sich an Billard, Tischtennis oder Bastelangeboten austoben und die Mitarbeiter herausfordern.

TEENS
Teens for Christ
Ab der 7. Klasse findet der biblische Unterricht statt. Genannt Teens for Christ (TFC)
Jeden Sonntag mit Ausnahme der Ferien findet der Kurs parallel zum Gottesdienst statt. Den Anfang und einen großen Teil des Lobpreises verbringen die Teens im normalen Gottesdienst.
Während die Erwachsenen sich im Gottesdienst dann die Predigt hören, geht es hoch in den 2. Stock. Dort werden dann biblische Themen sowie Themen aus dem Alltag zusammen erarbeitet um den eigenen Glauben zu vertiefen.
Spiel und Spaß kommen natürlich auch nicht zu kurz. Die jeweils für 2 Jahre festen Gruppen zeigen am Ende ihres Kurses, was sie alles gelernt haben und gestalten einen Abschlußgottesdienst. Dort werden sie feierlich gesegnet.
Jüngerschaftskurs
Nach dem TFC können die Teens den ganz normalen Ichthys-Gottesdienst besuchen. Es gibt aber die Möglichkeit, anstatt der Predigt am Jüngerschaftskurs für jeweils 1 Jahr teilzunehmen.
Hier können sich die Teens mit gleichaltrigen über den Alltag als Christ austauschen und wieman in der Gemeinde seinen Platz findet. Auch werden hier verschiedene Referenten aus derGemeinde sein um eine Brücke zwischen Erwachsenen und Teens zu bauen.
Treffpunkt ist nach dem Lobpreis im Konferenzraum (1. Etage).
Teens in Motion (TiM)
Teens in Motion steht für Bewegung mit Kopf, Herz und Hand.
Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren treffen sich 2x im Monat zur Übernachtung im Jugendbereich, 2. Stock - Jeweils von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen und gehen dann gemeinsam in den Gottesdienst.
Am Anfang der Treffen stehen Spiel und Spaß sowie verschiedene Aktionen auf dem Programm.
Dann wird zusammen gekocht und gegessen.
Am Abend trifft man sich um Gott anzubeten, dabei sind die Jugendlichen auch musikalisch selbst beteiligt und ebenso zur Andacht.
Anschließend wird das gehörte Thema in altersgerechte Kleingruppen vertieft und für einander gebetet.
Oft endet der Abend mit einer guten DVD, Gesprächen an der Theke oder in den Kleingruppen.
Die Nacht ist dann mehr oder weniger lang…
Nach dem Frühstück und Aufräumen geht es Sonntagmorgen dann in die anderen Gruppen oder in den Gottesdienst.
Es gibt eine Teensband, die auch immer wieder in den Gottesdiensten zum Einsatz kommt.
Im Bereich Kinder und Jugend träumen wir noch von so viel mehr.
Möchtest du ein Teil davon sein?

CONNECT GROUPS
Eine Minigruppe besteht aus 4-5 Personen, die um Deinen Küchentisch passen und mit denen Du Dein Leben im Alltag teilen kannst. Die fünf Finger einer Hand symbolisieren die Nähe und das Miteinander von 5 Leuten in der Gruppe. Die drei Hände stehen für den gemeinsamen Weg unterschiedlicher Minigruppen.
Biblischer Rahmen (Apg. 2, 42-47 nach Hoffnung für alle)
Diese ersten Christen ließen sich regelmäßig von den Aposteln unterrichten und lebten in brüderlicher Gemeinschaft, feierten das Abendmahl und beteten miteinander.43 Eine tiefe Ehrfurcht vor Gott erfüllte sie alle. Er wirkte durch die Apostel viele Wunder und bestätigte auf diese Weise ihre Worte. 44 Die Gläubigen lebten wie in einer großen Familie. Was sie besaßen, gehörte ihnen gemeinsam. 45 Wer ein Grundstück oder anderen Besitz hatte, verkaufte ihn und half mit dem Geld denen, die in Not waren. 46 Täglich kamen sie im Tempel zusammen und feierten in den Häusern das Abendmahl. In großer Freude und mit aufrichtigem Herzen trafen sie sich zu gemeinsamen Mahlzeiten. 47 Sie lobten Gott und waren im ganzen Volk geachtet und anerkannt. Die Gemeinde wurde mit jedem Tag größer, weil Gott viele Menschen rettete.
Das Treffen der ersten Christen ist kein mystisches Ritual, sondern ein Ort des geistlichen Lebens gewesen. Gott segnete diese verbindliche Gemeinschaft und wird es auch heute weiter tun.
Gegenseitiger Segen
Wir wollen Orte schaffen, an denen Menschen lernen, ihre Herzen Gott und einander zu öffnen. Hier kann gegenseitiger Segen fließen und jeder kann entdecken, wie er sich einbringen kann. Durch diese Integration wird es uns gelingen, den Alltag gemeinsam besser zu bewältigen und als Christen auf dem Boden zu bleiben.
Weitere Entwicklung
Es ist geplant die Gastgeber untereinander zu vernetzen. Sie sollen begleitet werden und in ihrem Leiterschaftspotenzial gefördert werden (Trainings). Diese Treffen werden 3 - 4 x im Jahr stattfinden.
Durch die Vernetzung und die Begleitung werden auch Anregungen für die Minigruppen ausgetauscht.
Während im ersten Jahr die Betonung auf der Integration liegt, wird eine Steigerung der "Qualität" in den beiden Folgejahren angestrebt. Hier sollen Jüngerschaft und Mission eine größere Rolle spielen.

SOZO
SOZO mit wenigen Worten erklärt: es handelt sich hierbei um einen Dienst der Heilung und Wiederherstellung.
Heilung der Seele, Befreiung von Lebenslügen und Gedankenfestungen und Wiederherstellung der Beziehung zur Dreieinigkeit Gottes.
SOZO hilft die Beziehung zu Gott zu heilen und ermöglicht, in die eigene Bestimmung zu kommen.
SOZO ist prophetisch, geleitet durch den Heiligen Geist.
SOZO ist ein Dienst für innere Heilung
SOZO ist also das komplette Paket, das Jesus den Menschen gibt - die komplette Errettung und Heilung!